Werkstatt II.III.3
Marktdialog Nachhaltige Beschaffung
Effiziente und nachhaltige Beschaffung durch Marktkenntnis
Eine fundierte Markterkundung ist essenziell für die bestmögliche Produktauswahl. Nachhaltige Beschaffung erfordert oft neue Einkaufsstrategien, was Beschaffungsverantwortliche vor Herausforderungen stellt: Welche Produkte erfüllen Nachhaltigkeitskriterien? Wie lassen sich diese nachweisen? Welche Anbieter können die benötigten Mengen und Sortimente zuverlässig liefern?
Auch Anbieter stehen vor Hürden im Geschäft mit der öffentlichen Hand: komplexe Vergabeplattformen, große Rahmenverträge, unsichere Folgeaufträge. Viele Unternehmen haben noch nie an öffentlichen Ausschreibungen teilgenommen oder schlechte Erfahrungen gemacht.
Diese Werkstatt beantwortet zentrale Fragen:
-
Wo findet man geeignete Anbieter, die zuverlässig liefern?
-
Wie kann die Zahl der Angebote erhöht werden?
-
Wie ticken „neue“ Anbieter?
Ziel ist es, Hemmnisse abzubauen und die „Vergabetransformation“ voranzutreiben. Durch die Marktmacht des öffentlichen Sektors können Nachhaltigkeitsanforderungen Innovationen anregen und positive Impulse für Wirtschaft, Klimaschutz und privaten Konsum setzen.