Best-Practice-Dialog I.A.1
Gut bedacht, gut gebaut – Erfolgreiche Vergabe im öffentlichen Holzbau
Best-Practice-Dialog I.A.1
Gut bedacht, gut gebaut – Erfolgreiche Vergabe im öffentlichen Holzbau
Der Holzbau boomt – nicht nur wegen seiner Klimavorteile, sondern auch durch serielle und modulare Konzepte mit hohem Vorfertigungsgrad. Für die öffentliche Hand ergeben sich daraus neue Chancen, aber auch neue Herausforderungen in der Vergabe.
Der Workshop zeigt anhand konkreter Praxisbeispiele, worauf es bei Planung und Ausschreibung ankommt – von der losweisen Vergabe bis zur zulässigen Gesamtvergabe etwa an Generalunternehmer. Vorgestellt werden dabei auch zwei aktuelle Handreichungen der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR), die Vergabestellen kompakte Orientierung zu rechtlichen Spielräumen und praxisgerechter Ausschreibung geben.
Der Best-Practice-Dialog ist ein idealer Einstieg für alle, die sich für das Thema Holzbau in Kommunen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen interessieren – von der Kita bis zum Verwaltungs- oder Wohngebäude – auch ohne bauspezifisches Fachwissen.
