Forum I.II.2
"E-Vergabe 5.0": KI und Automatisierung in der Beschaffungspraxis - Marktentwicklungen rund um Technologien und Anbieter
Forum I.II.2
"E-Vergabe 5.0": KI und Automatisierung in der Beschaffungspraxis - Marktentwicklungen rund um Technologien und Anbieter
Dies ist eine erste und vorläufige Inhaltsorientierung:
-
Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung
-
KI-gestützte Ausschreibungen: Automatisierte Analyse von Anforderungen und Anbietern
-
Chatbots und virtuelle Assistenten: Unterstützung in der Vergabeberatung
-
Automatisierte Entscheidungsfindung: Verbesserung der Anbieterbewertung durch Datenanalyse
-
Vorhersagemodelle: KI zur Bedarfsermittlung und Lieferkettenprognose
-
-
E-Procurement und Cloud-Lösungen
-
Weiterentwicklung der digitalen Ausschreibungsplattformen: Effizientere Abwicklung von Vergabeverfahren
-
Cloud-basierte Beschaffungssysteme: Erleichterung der Zusammenarbeit zwischen Behörden und Unternehmen
-
Supplier Relationship Management (SRM): Automatisierte Lieferantenbewertungen und -kommunikation
-
End-to-End-Digitalisierung: Von der Bedarfsermittlung über die Vergabe bis zur Rechnungsstellung
-
-
Big Data und Advanced Analytics
-
Datengetriebene Beschaffungsstrategien: Optimierung von Kosten und Lieferantenwahl
-
Risikomanagement durch Echtzeitdaten: Frühzeitige Erkennung von Lieferengpässen und Marktveränderungen
-
Preis- und Marktanalysen: Bessere Vergleichbarkeit durch Datenmodelle
-
-
Plattformökonomie und Marktplätze
-
Digitale Marktplätze für öffentliche Beschaffung: Schnellere und einfachere Auftragsvergabe
-
Kollaborative Beschaffung: Gemeinsame Nutzung von Ressourcen und Best Practices zwischen Behörden
-
B2G- und B2B-Plattformen: Transparente Lieferantenbewertung und Benchmarking
-
-
Nachhaltigkeit und digitale Lieferkettenüberwachung
-
Lieferkettentransparenz per KI und Blockchain: Sicherstellung von Menschenrechts- und Umweltstandards
-
Nachhaltigkeitsbewertungen in Echtzeit: Automatisierte ESG-Analysen von Lieferanten
-
Circular Economy & Digital Product Passports: Dokumentation von Produkten für nachhaltige Wiederverwendung
-
-
Cybersecurity und Datenschutz in der Beschaffung
-
Sichere digitale Vergabeprozesse: Schutz sensibler Ausschreibungsdaten
-
DSGVO-konforme Beschaffungsplattformen: Datenschutzfreundliche digitale Lösungen
-
Resilienz gegen Cyberangriffe: Schutz kritischer Beschaffungsinfrastrukturen
-